Menü
Am 22. November 2019 fand in Mengen auf Einladung des Kreisverbands Sigmaringen von Bündnis 90 / Die Grünen eine weitere Informationsveranstaltung zur Reaktivierung der Ablachtalbahn statt.
Ralf Derwing von der „Initiative Bodensee-S-Bahn“ (IBSB) stellte in seinem Vortrag die Potentiale durch die Reaktivierung der Ablachtalbahn und die damit einhergehende bessere Anbindung an den Bodensee vor: für den Tourismus, den Personennahverkehr sowie den Güterverkehr.
Die Initiative mit Sitz in Kreuzlingen, setzt sich für die Förderung eines attraktiven Nahverkehrs im Bodenseeraum, für grenzüberschreitende Bahnverbindungen und die Verbesserung der Bahninfrastruktur ein.
Die ebenfalls anwesende Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden unterstützt die Reaktivierung der Ablachtalbahn. Bereits vor einem Jahr hat die Sigmaringer Landtagsabgeordnete gemeinsam mit Ralf Derwing dem Verkehrsminister Winfried Hermann die Pläne für die Ablachtalbahn vorgestellt.
Der Mengener Bürgermeister Stefan Bubeck fasste seine Äußerungen zur Ablachtalbahn wie folgt zusammen: Auch in einem schwarzen Bürgermeister kann ein grünes Herz schlagen.
Die Stadt Mengen stehe zu ihrem politischen Ja zur Ablachtalbahn. Ohne konkrete Zahlen gäbe es aber keine Grundlage für eine seriöse, bindende Entscheidung der Stadt. Zusammen mit Andrea Bogner-Unden war er sich aber einig, dass diese Zahlen im Laufe des nächsten Frühjahrs vorliegen.
Zum Artikel auf der Seite des Grünen KV Sigmaringen
Kreisverband Konstanz
DE81 6929 1000 0214 368 404
GENODE61RAD
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]