Menü

Ortsverband Raum Stockach

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

im Gemeinderat Bodman-Ludwigshafen

Hier einige unserer Errungenschaften aus der letzten Legislaturperiode, die dazu beigetragen haben, Bodman-Ludwigshafen zu einem noch besseren Ort zum Leben zu machen.

Unsere Erfolge für eine lebenswerte Gemeinde:

Mehr

Christoph Leiz

Bodman, 66 Jahre
Rettungssanitäter

Ich stehe für eine Förderung des Vereinslebens und den Erhalt einer traditionellen Dorfgemeinschaft und Lebensqualität.
Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger in Entscheidungsprozessen der Gemeinde Bodman-Ludwigshafen.

im Gemeinderat der Stadt Stockach

 

 

zum Ratsinformationssystem der Stadt Stockach

Alice Engelhardt

64 Jahre, Studiendirektorin a.D.
verheiratet, 3 erwachsene Kinder

Mein Anliegen ist eine Oberstadt, in die die Menschen gerne kommen, sich treffen und verweilen.
Wohnraum kann flächensparend durch Sanierung und Erweiterung von Bestandsimmobilien geschaffen werden, ergänzt durch eine moderate Entwicklung von Bau- und Gewerbegebieten, deren Ausführung auf die Belange von Natur-, Umwelt-, und Klimaschutz Rücksicht nimmt.

Mehr

Doris Rath

Stockach, 47 Jahre
Dipl. Oecotrophologin 
3 Kinder

Weiterhin möchte ich mich für gute Kitas und Schulen in unserer lebendigen Stadt einsetzen und so berufstätige Eltern bestmöglich entlasten.
Gemeinsam mit der Stadt gestalten wir Freiräume für Bewegung und Begegnung z.B. im Aachpark oder einer belebteren und grüneren  Oberstadt. Ein weiteres Ziel ist es, die Alltagswege Stockachs sicher und bequem mit dem Rad und zu Fuß erledigen zu können - und das in jedem Alter. 

Floriana Lehle

Stockach, 42 Jahre
Waldorfschul-Lehrerin
verheiratet, 3 Kinder

wünscht sich eine für Mensch und Mitlebewesen zuträgliche Lebenswelt vor Ort, damit alle sich begegnen, austauschen und wohlfühlen können; z.B. eine verkehrsberuhigte Oberstadt, mehr und schönere Spielplätze, ein Waldgartenprojekt oder einen nachhaltig bewirtschafteten Forst.
 

Mehr

Tobias Feindler

Wahlwies, 37 Jahre
Entwicklungsingenieur

Weiterhin möchte ich mich für eine digital fortschrittliche Gemeinde sowie für die Förderung von Elektromobilität bei einem ausgeglichenen Verkehrsmix einsetzen.
Außerdem ist es mein Ziel unsere Gemeinde noch lebenswerter zu gestalten - durch mehr Begrünung und eine belebte Innenstadt, die zum Verweilen einlädt.
Es ist mir wichtig die Ortsteile verstärkt zu unterstützen.

im Ortschaftsrat Stockach-Wahlwies

 

 

zum Ortschaftsrat Stockach-Wahlwies

Nadja Stammerjohann

Realschullehrerin, 47 Jahre
verheiratet, zwei Töchter

Mir ist wichtig, dass wir einander zuhören, miteinander reden, uns auf unsere Gemeinsamkeiten konzentrieren und zusammen nach guten Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit suchen. Denn Nichtstun ist keine Option.
 

Mehr

Margaretha "Charlie" Schleuter

Inhaberin biozeit

Ich möchte konstruktiv an unserer Demokratie mitwirken unter dem Motto „Global denken, lokal handeln".
Wahlwies sollte ein Ort bleiben, wo die die Luft rein, das Wasser sauber und der Boden fruchtbar ist, wo Menschen respektvoll miteinander umgehen und sich gegenseitig helfen.

 

Karl-Hermann Rist

Dipl. Agraringenieur
Betriebsleiter Pestalozzi – Erlenhof
3 erwachsene Kinder
1. Vorsitzende Umweltzentrum Stockach e.V.

Als Demeter- Landwirt engagiere ich mich für eine Ressourcen und Umwelt  schonende Lebensmittel Erzeugung, mit regionaler Verarbeitung und Vermarktung.
Eine artgerechte und wesensgemäße Tierhaltung ist mir ein persönliches Anliegen, wie die Förderung der Vielfalt in der Pflanzen- und Tierwelt durch Schaffung von Lebensräumen als Voraussetzung für den Erhalt und die Weiterentwicklung unserer wertvollen Kulturlandschaft.

 

im Kreistag Konstanz für den Wahlkreis VII

Der Wahlkreis VII umfasst die Gemeinden Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Eigeltingen, Hohenfels, Mühlingen und Orsingen-Nenzingen.

zum Kreistag des Landkreises Konstanz

Wir wollen der Raumschaft Stockach im Kreistag eine starke Stimme geben!

  • für einen guten öffentlichen Nahverkehr von früh bis spät, eine gute Verknüpfung von Bussen und Zügen
  • für den Ausbau der Radinfrastruktur
  • für die Umsetzung der Biodiversitätsstrategie des Landkreises
  • für die Einrichtung eines Jugendkreisrates mit Sitz-, Rede- und Stimmrecht im Kreistag
  • für eine gute gesundheitliche Versorgung vor Ort
     

Dr. Eva Edelmann-Ohler

Mahlspüren im Tal, 42 Jahre
Literatur- und Kulturwissenschaftlerin
Mitglied im Kreisvorstand Bündnis 90 / Die Grünen Kreis Konstanz
und im Vorstand der Katzenhilfe Radolfzell e.V.

Grüne Politik macht für mich vor allem auf kommunaler Ebene Sinn. Ich möchte mich für innovativen Klimaschutz und nachhaltige Mobilität einsetzen, damit auch nachfolgende Generationen noch die einzigartige Natur am See genießen, regionale Lebensmittel anbauen und den schönen Hegau bewandern können.
Mir sind gleiche Chancen für alle Menschen wichtig - Unsere Demokratie braucht Vielfalt! Dafür möchte ich mich einsetzen.

 


Seit dem 01.09.2024:

Saskia Frank ist unsere Grüne Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Singen-Stockach


Landtagswahl Singen/Stockach 2021

Dorothea Wehinger holt erneut das Direktmandat für den Wahlkreis Stockach und Singen !


Ergebnisse der Gemeinden im Raum Stockach:

Bodman-Ludwigshafen

Eigeltingen

Hohenfels

Mühlingen

Orsingen-Nenzingen

Stockach, Stadt

Nach oben

Kontakt zu uns

Saskia Frank im Landtag Baden-Württemberg

Sprecherin für frühkindliche Bildung

Sprecherin für Kinder und Familien

Wahlkreis Stockach

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>