Menü

Ortsverband Raum Stockach

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Was passiert mit unserer Gleichstellungspolitik, wenn Rechtspopulismus und Antifeminismus erstarken?

Brigitte Triems spricht über das Europa-Programm populistischer Parteien und über deren rückwärtsgewandtes Frauenbild

SAMSTAG 09.03.2024 um 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr)
"K3 – Kunst, Kultur, Kindertheater“

Wilhelm-Bihler-Str. 4, 72474 Winterlingen.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne angenommen.

und

SONNTAG, 10. März, um 11 Uhr
Kulturzentrum Alter Schlachthof
Georg-Zimmer-Str. 7, 72488 Sigmaringen,

Anmeldungen bitte an: Isabell Michelberger unter Telefon 0162 5689933 oder per Mail an michelberger.klartext@t-online.de.


Der Kreisverband Sigmaringen von Bündnis 90/Die Grünen hat anlässlich des Weltfrauentags

Brigitte Triems, Vorsitzende des Demokratischen Frauenbundes e. V. und ehemalige Präsidentin der Europäischen Frauenlobby,

zu einer Matinee im Kulturzentrum Alter Schlachthof eingeladen.

Sie widmet sich im Hinblick auf die Europa- und Kommunalwahlen in Baden-Württemberg dem Thema „Was passiert mit unserer Gleichstellungspolitik, wenn Rechtspopulismus und Antifeminismus erstarken?“

und geht dabei auf die Frauenrolle in den Reden und Parteiprogrammen von populistischen Parteien ein. Ihre Analyse ist erschreckend, denn die Rechtspopulist*innen haben schlichtweg kein Interesse an der Gleichstellung von Frau und Mann. Sie verkünden sogar, Frauenrechte einschränken zu wollen.

Seit Jahrzehnten kämpfen engagierte Frauen und ihre Verbände, aber auch Männer für die Gleichstellung der Geschlechter – und sie haben einiges erreicht: Heute verfügen Frauen über bedeutend mehr Rechte als vorangegangene Generationen. Sie nehmen am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben teil, bringen ihr Wissen, ihre Ideen und Vorstellungen ein, werden als Fachkräfte benötigt und leisten einen wichtigen Beitrag für eine fortschrittliche demokratische Gesellschaft.



zurück

Saskia Frank im Landtag Baden-Württemberg

Sprecherin für frühkindliche Bildung

Sprecherin für Kinder und Familien

Wahlkreis Stockach

Gute Arbeit vor Ort möchte ich unterstützen!

Kreisverband Konstanz
DE81 6929 1000 0214 368 404
GENODE61RAD

Aktuelle Termine

Kreisvorstandssitzung

Vorstandsintern ab 19:30Uhr

Mehr

Jahreshauptversammlung Kreisverband

in der Talwiesenhalle in Rielasingen-Worblingen

Mehr

KNAK Digitalisierung

Digitales Treffen für ALLE Interessierten - Mitglied oder nicht! 

Mehr

Wir unterstützen Pro Gäubahn!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>