Menü
Diese Maßnahmen gilt es zu ergreifen, bevor die AfD als rechtsextremistische Partei bleibenden Schaden an unserer Demokratie anrichtet:
Sollte in Deutschland eine rechtsextreme Partei an die Macht kommen, ist nicht nur unsere Demokratie massiv gefährdet, sondern auch die Grundrechte von Millionen Deutschen. Die Stärke der AfD in den Umfragen ist kein Argument gegen ein AfD-Verbot. Gerade weil die Gefahr besteht, dass die AfD in eine Machtposition kommt, muss sie verboten werden. Es liegt jetzt an Regierung, Bundestag und Bundesrat ein entsprechendes Verfahren einzuleiten.
Eine gesichert rechtsextremistische Partei wie die AfD ist keine Oppositionspartei, die wie jede andere Partei behandelt werden sollte. Jegliche Avancen aus den Reihen der CDU (wie von Jens Spahn) in Richtung AfD gehören unmittelbar eingestellt. Das gilt für die Bundesebene genauso wie für die Kommunen, Länder und Europa. Es braucht ein klares Machtwort von Friedrich Merz und ein Bekenntnis zur Brandmauer.
Es kann nicht sein, dass wir die rechtsextremen Feinde der Demokratie mit Millionen Steuerzahler-Euros bezuschussen. Sämtliche öffentlichen Gelder, die gegenwärtig an die AfD fließen, gehören auf den Prüfstand. Zahlungen aus der Parteienfinanzierung sollten eingefroren werden. Das Beispiel Ungarn zeigt deutlich: Autokraten bekämpft man am besten über das Geld.
Die AfD hat auf EU-Ebene nicht nur eine eigene Fraktion im Europaparlament gegründet – das so genannte ‘Europa Souveräner Nationen’ (ESN) – sondern auch eine gleichnamige Parteienfamilie. Dass es sich hierbei vermutlich nur um eine Parallelstruktur zu AfD handelt, erkennt man allein schon daran, dass das ESN an der gleichen Berliner Adresse residiert, wie die Parteizentrale der AfD. Ein Verbot wegen Verstoßes gegen Europäische Werte gehört hier ebenso auf den Prüfstand, wie das Einfrieren jeglicher Zahlungen von EU-Geldern.
Kreisverband Konstanz
DE81 6929 1000 0214 368 404
GENODE61RAD
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]
Laut neuester Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Regierung einseitig auf den massiven Neubau fossiler [...]
Die Klimakrise ist längst keine abstrakte Zukunftsfrage mehr – Extremwetter, Ernteausfälle, Waldbrände und steigende Preise betreffen uns alle. [...]