Menü
Uns gibt es als Ortsverband erst seit 2022:
Nach dem Beschluss zur Gründung durch die Radolfzeller Mitglieder am 29.04.2022, wurde unser Grüner Ortsverband Radolfzell am 17.07.2022 durch die Wahl des Vorstands ins Leben gerufen und am 8. November 2022 fand die erste Mitgliederversammlung unseres neuen Ortsverbandes statt.
Unsere Themen sind
Am Freitag, dem 29. November 2024 wurde in der Zeller Kultur der neue Vorstand des Ortsverbands Radolfzell gewählt. Das Vorstandsteam besteht aus:
Patrick Trötschler, Evita Küsel, Beate Giesinger und Daniela Löchle
Mehr Sicherheit für Deutschland und Europa: Das betrifft die Bundeswehr, aber auch die innere Sicherheit, zum Beispiel Nachrichtendienste, Cyberabwehr und Zivilschutz. Dazu unterstützen wir die Ukraine sofort mit drei Milliarden Euro.
Bürgerdialog mit der Grünen Landtagsfraktion in Konstanz
Am Dienstagabend kamen viele Bürgerinnen und Bürger aus der Region zum Bürgerdialog der Grünen Landtagsfraktion in Baden-Württemberg. Im Konstanzer Konzil konnten sie mit den 57 Landtagsabgeordneten der Grünen Fraktion, Vertreterinnen und Vertretern der Landesregierung, sowie Doppelminister Cem Özdemir – über ihre Anliegen, Ideen und Anregungen sprechen. 🌻
Beim Bürgerdialog wollen wir den Menschen zuhören und erfahren, welche Themen sie umtreiben und was sie sich von der Politik im Ländle wünschen. Neben Klimaschutz, Wirtschaft und Bildung war auch der gesellschaftliche Zusammenhalt und die Verteidigung unserer Demokratie ein Thema, das immer wieder aufkam.
Klar wurde, dass jede und jeder gefordert ist: Wir müssen im Dialog bleiben, einander zuhören und bereit sein, Kompromisse zu finden.
Es war toll, dass so viele Menschen unserer Einladung gefolgt waren und wir danken herzlich für die vielen Gespräche und Anregungen. 🤝
unter dem Motto "Konstanz zeigt Gesicht" haben wir uns als breites, überparteiliches Bündnis zusammengefunden, um uns gemeinsam im Rahmen einer Solidaritätskundgebung
am Sonntag, den 17.Dezember 2023 um 14.00 Uhr auf dem Münsterplatz in Konstanz den steigenden antisemitischen Übergriffen, dem Hass und dem Rassismus in unserem Land entgegenzustellen.
Die Kindergrundsicherung ist das zentrale sozialpolitische Vorhaben der Bundesregierung und vor allem von uns Grünen. Damit knüpfen wir ein tragfähiges Sicherheitsnetz für alle Kinder und ihre Familien.
Wir setzen alle Hebel in Bewegung, damit dieses wichtige Vorhaben schnell umgesetzt wird. Denn Kindheit kann nicht warten.
Am 8. November 2022 fand die erste Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Radolfzell statt!
Das Ziel der Veranstaltung war es, die Visionen und Ziele der Mitglieder für den OV zu sammeln und diskutieren um die Grundlage für die zukünftige Arbeit zu schaffen. Die Diskussion war sehr fruchtbar, Ideen von anderen wurden aufgegriffen, weitergesponnen und zu neuen Ideen kombiniert.
Bei vielen Mitgliedern kam der Wunsch auf, regelmäßige Treffen mit inhaltlichem Input zu veranstalten: Beispielsweise mit Vorträgen zu grünen Themen, die Wissen vermitteln und eine Informationsbasis für weitergehende Arbeit schaffen. Gleichzeitig sind sie auch Treffpunkte und erlauben davor und danach auch einen Informellen Austausch. Ideen waren hier, je eine Veranstaltung zu Leerstandsmanagement und zu grüner Mobilität zu organisieren. Weitere Themenvorschläge, idealerweise mit passenden Referenten, können gerne an den Vorstand geschickt werden.
Auch sehr wichtig ist unseren Mitgliedern der Klimaschutz: Es soll der Ausbau regenerativer Energien vereinfacht werden indem Bürokratie abgebaut wird und Genehmigungsverfahren beschleunig werden. Außerdem is unseren Mitgliedern das Thema Artenschutz am und im Bodensee sehr wichtig. Hierzu soll der Flächenverbrauch verringert werden, zum Beispiel durch eine Reduzierung des Leerstandes, Mit einer effizienterer Nutzung bestehender Wohnflächen können gleich drei Ziele gleichzeitig erreicht werden: Weniger Baukosten für die Gesellschaft, der Erhalt von Naturflächen und die Einsparung der CO2-Emissionen beim Bau. Gleichzeitig ist unseren Mitgliedern dabei das Thema soziales Wohnen wichtig: Sowohl im Sinne bezahlbaren Wohnens, als auch in Form von Wohnformen die Vereinsamung, gerade im Alter, verhindern.
Weitere Themen, die unseren Mitgliedern unter den Nägeln brennen sind Mobilität und Bildung: Wir wünschen uns u.a. attraktive umweltfreundliche Mobilitätsformen und endlich genug Kita-Plätze in Radolfzell. Es wurden noch viele weitere Themen genannt und diskutiert, diese lassen sich jedoch nicht alle hier aufführen.
Zum Abschluss noch eine weitere Bitte des Vorstandes: Wir sind immer auf der Suche nach guten Veranstaltungsräumen in Radolfzell, die sowohl Vorträge und Diskussionen erlauben, als auch gemütlich sind. Vorschläge dazu gerne auch an radolfzell(at)gruene-konstanz.de
Es gibt außerdem einen Südkurier-Artikel zu unserer Mitgliederversammlung.
Nach dem Beschluss zur Gründung durch die Radolfzeller Mitglieder am 29.04.2022, wurde der Ortsverband am 17.07.2022 durch die Wahl des Vorstands ins Leben gerufen. Unter Leitung von Mitgliedern des Kreisvorstandes haben wir zunächst Themen wie eine eigene Satzung und eigene Kasse diskutiert und uns letztendlich für die eigene Kasse entschieden. Unsere Satzung ist zunächst die des Kreisverbandes, dies kann allerdings noch geändert werden. Die Gründungsversammlung besetzte unseren Vorstand mit 4 Personen: Neben Daniela Löchle als Kassiererin wurden auch Verena Müller, Pratyusha Potturi und Malte Ebner gewählt. Allen Vorstandsmitgliedern ist sowohl der Einsatz für grüne Themen, als auch die Vernetzung der grünen Mitglieder in Radolfzell wichtig. Eine gute Zusammenarbeit mit der Freien Grünen Liste (FGL) Radolfzell ist für uns selbstverständlich, wir teilen unsere Werte, Ziele und Interessen. Zwei Mitglieder des Vorstands des OV Radolfzell sind gleichzeitig Mitglied der FGL, Daniela Löchle ist sogar in beiden Vorständen.
- Energiewende für Versorgungssicherheit und Klimaschutz in Form von erneuerbaren Energien und energetischen Sanierungen
- Mobilität: mehr Zug und Bus, attraktive Fahrrad- und Fußwege
- Naturschutz und Lebensqualität: mehr Grünflächen, weniger Flächenverbrauch, Erhalt von Schutzgebieten
- Bildung: endlich ausreichend Kita-Plätze, mehr Investitionen in Bildung
Egal, ob Mitglied oder nicht: Wir möchten alle "grün" denkenden Menschen in Radolfzell miteinander vernetzen. Dafür bieten wir eine Plattform für Austausch,
Information, Diskussion und Engagement.
Kreisverband Konstanz
DE81 6929 1000 0214 368 404
GENODE61RAD
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]