Menü
Die Kindergrundsicherung ist das zentrale sozialpolitische Vorhaben der Bundesregierung und vor allem von uns Grünen. Damit knüpfen wir ein tragfähiges Sicherheitsnetz für alle Kinder und ihre Familien.
Wir setzen alle Hebel in Bewegung, damit dieses wichtige Vorhaben schnell umgesetzt wird. Denn Kindheit kann nicht warten.
Am 8. November 2022 fand die erste Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Radolfzell statt!
Das Ziel der Veranstaltung war es, die Visionen und Ziele der Mitglieder für den OV zu sammeln und diskutieren um die Grundlage für die zukünftige Arbeit zu schaffen. Die Diskussion war sehr fruchtbar, Ideen von anderen wurden aufgegriffen, weitergesponnen und zu neuen Ideen kombiniert.
Bei vielen Mitgliedern kam der Wunsch auf, regelmäßige Treffen mit inhaltlichem Input zu veranstalten: Beispielsweise mit Vorträgen zu grünen Themen, die Wissen vermitteln und eine Informationsbasis für weitergehende Arbeit schaffen. Gleichzeitig sind sie auch Treffpunkte und erlauben davor und danach auch einen Informellen Austausch. Ideen waren hier, je eine Veranstaltung zu Leerstandsmanagement und zu grüner Mobilität zu organisieren. Weitere Themenvorschläge, idealerweise mit passenden Referenten, können gerne an den Vorstand geschickt werden.
Auch sehr wichtig ist unseren Mitgliedern der Klimaschutz: Es soll der Ausbau regenerativer Energien vereinfacht werden indem Bürokratie abgebaut wird und Genehmigungsverfahren beschleunig werden. Außerdem is unseren Mitgliedern das Thema Artenschutz am und im Bodensee sehr wichtig. Hierzu soll der Flächenverbrauch verringert werden, zum Beispiel durch eine Reduzierung des Leerstandes, Mit einer effizienterer Nutzung bestehender Wohnflächen können gleich drei Ziele gleichzeitig erreicht werden: Weniger Baukosten für die Gesellschaft, der Erhalt von Naturflächen und die Einsparung der CO2-Emissionen beim Bau. Gleichzeitig ist unseren Mitgliedern dabei das Thema soziales Wohnen wichtig: Sowohl im Sinne bezahlbaren Wohnens, als auch in Form von Wohnformen die Vereinsamung, gerade im Alter, verhindern.
Weitere Themen, die unseren Mitgliedern unter den Nägeln brennen sind Mobilität und Bildung: Wir wünschen uns u.a. attraktive umweltfreundliche Mobilitätsformen und endlich genug Kita-Plätze in Radolfzell. Es wurden noch viele weitere Themen genannt und diskutiert, diese lassen sich jedoch nicht alle hier aufführen.
Zum Abschluss noch eine weitere Bitte des Vorstandes: Wir sind immer auf der Suche nach guten Veranstaltungsräumen in Radolfzell, die sowohl Vorträge und Diskussionen erlauben, als auch gemütlich sind. Vorschläge dazu gerne auch an radolfzell(at)gruene-konstanz.de
Es gibt außerdem einen Südkurier-Artikel zu unserer Mitgliederversammlung.
Nach dem Beschluss zur Gründung durch die Radolfzeller Mitglieder am 29.04.2022, wurde der Ortsverband am 17.07.2022 durch die Wahl des Vorstands ins Leben gerufen. Unter Leitung von Mitgliedern des Kreisvorstandes haben wir zunächst Themen wie eine eigene Satzung und eigene Kasse diskutiert und uns letztendlich für die eigene Kasse entschieden. Unsere Satzung ist zunächst die des Kreisverbandes, dies kann allerdings noch geändert werden. Die Gründungsversammlung besetzte unseren Vorstand mit 4 Personen: Neben Daniela Löchle als Kassiererin wurden auch Verena Müller, Pratyusha Potturi und Malte Ebner gewählt. Allen Vorstandsmitgliedern ist sowohl der Einsatz für grüne Themen, als auch die Vernetzung der grünen Mitglieder in Radolfzell wichtig. Eine gute Zusammenarbeit mit der Freien Grünen Liste (FGL) Radolfzell ist für uns selbstverständlich, wir teilen unsere Werte, Ziele und Interessen. Zwei Mitglieder des Vorstands des OV Radolfzell sind gleichzeitig Mitglied der FGL, Daniela Löchle ist sogar in beiden Vorständen.
- Energiewende für Versorgungssicherheit und Klimaschutz in Form von erneuerbaren Energien und energetischen Sanierungen
- Mobilität: mehr Zug und Bus, attraktive Fahrrad- und Fußwege
- Naturschutz und Lebensqualität: mehr Grünflächen, weniger Flächenverbrauch, Erhalt von Schutzgebieten
- Bildung: endlich ausreichend Kita-Plätze, mehr Investitionen in Bildung
Egal, ob Mitglied oder nicht: Wir möchten alle "grün" denkenden Menschen in Radolfzell miteinander vernetzen. Dafür bieten wir eine Plattform für Austausch,
Information, Diskussion und Engagement.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.