Menü

Ortsverband Allensbach

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Allensbach  ist ein Ort mit hoher Lebensqualität. Diese wollen wir erhalten und weiterentwickeln!

Lebensqualität braucht eine intakte Umwelt, Artenvielfalt und Schutz der Natur.

Lebensqualität setzt bezahlbaren Wohnraum voraus, gute medizinische Versorgung,

Arbeit, von der man leben kann,

gute Kinderbetreuung und Altenhilfe,

beruhigten Verkehr und vielfältige Angebote für Jung und Alt.

Einladung zum nächsten Stammtisch

Stabil in Allensbach

Solides Ergebnis für die Grünen




Für bessere Busverbindungen

Busverkehr in Allensbach verbessern

Allensbach West / Kappel

Ausgangslage: Heute biegt der Bus in der Straße Am Kappelhof Richtung Kapplerbergstraße ein.

Vorschlag: Neu soll der Bus erst im Höriweg Richtung Kapplerbergstraße abbiegen. Eine neue Bushaltestelle „Höriweg“ würde das Quartier im Westen deutlich besser anbinden. Die zusätzliche Fahrtzeit wäre minimal.

Bedingt durch die neue Wohnbebauung Broziat würde eine neue Haltstelle „Spielplatz“ sicher sehr gut angenommen werden.

 

Allensbach Setze

Ausgangslage: Heute fährt der Bus die Haltestelle Scheffelstraße beim Technologiezentrum an. Das Quartier Setze wird nicht altengerecht erreich.

Vorschlag: Neu biegt der Bus in die Scheffel Straße ein, fährt über den Engelbert-Weltin-Weg und Ackerweg wieder zurück zur Kaltbrunner Straße. Ich Höhe Kinderhaus wird eine neue Haltestelle errichtet. Die Haltestelle Scheffelstraße in der Kaltbrunner Straße bleibt erhalten. Die Setze, Kinderhaus, Sportplatz und Bodanrückhalle wären kurzläufig besser erreichbar. Insbesondere in der Setze, ein Quartier mit vielen älteren Menschen, käme es zu einer deutlichen Verbesserung. Die zusätzliche Fahrtzeit wäre hier ebenfalls minimal.

Allensbach Gewerbegebiet

Ausgangslage: Heute hält der Bus an der Haltestelle an der Mühle und schräg gegenüber direkt in der Kaltbrunner Straße. Diese Haltestellen sind weit vom Gewerbegebiet entfernt und gefährlich zu benutzen. Das Gewerbegebiet mit seinen ganzen Geschäften usw. wird nicht bedient.

Vorschlag: Neu biegt der Bus in die Straße zum Riesenberg ein, fährt bei Trigema vorbei in die Prof.-Meier-Leibnitz-Straße und von dort wieder auf die Kaltbrunner Straße weiter in Richtung Kaltbrunn.

Die gefahrträchtige Haltestelle Gewerbegebiet und die Haltestelle an der Mühle entfallen. Neu kommen eine Haltestelle „Feuerwehr“ und „Norma“ hinzu. Damit sind die Einzelhandelsgeschäfte wesentlich besser abgedeckt und auch für ältere Menschen erreichbar.

 



zurück


In wechselnder Besetzung treffen wir uns gewohnheitsmäßig auf dem Wochenmarkt zu einem Stehkaffee. Gegen 11 Uhr verbinden wir Einkäufe auf dem Markt mit einer Kaffeepause am Kaffeewagen und tauschen uns über alles aus, was anliegt im Ort und in der Welt. Wenn der Kaffeewagen einmal nicht da ist treffen wir uns gegenüber im Kaffee Calma. Also keine Küchentischgespräche sondern Kaffeetischgespräche. Wir freuen uns auch auf neue Gesichter und neue Themen und Anliegen.

Das antwortete der Schriftsteller Thadäus Troll (Deutschland deine Schwaben) einem Zuhörer, als er gefragt wurde, warum denn die Intellektuellen und Schriftsteller so links eingestellt seien. Er war wie Günter Grass und andere Autoren im Wahlkampf 1969 für Willi Brandt und die SPD als Unterstützer unterwegs. Da hat sich seither nichts geändert. Leider gibt's jetzt noch mehr Nullen als damals.

Solarstrom ohne hochwertige Flächen zu verbrauchen. Ungenutzte Potentiale nutzen.

Die Bunte Kuh, wichtig für Kaltbrunn und Allensbach

Musik: Audiotrimmer

Kontakt zu uns

Kostenloser Download als pdf:

Gute Arbeit vor Ort möchte ich unterstützen!

Kreisverband Konstanz
DE81 6929 1000 0214 368 404
GENODE61RAD

Aktuelle Termine

Kreisvorstandssitzung

Vorstandsintern ab 19:30Uhr

Mehr

Jahreshauptversammlung Kreisverband

in der Talwiesenhalle in Rielasingen-Worblingen

Mehr

Wir unterstützen Pro Gäubahn!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>