Am 20.10.2007 fanden leider die „Jungen Nationaldemokraten“ den Weg in unseren Landkreis und veranstalteten in Singen hinter dem Bahnhof einen Umzug mit anschließender Kundgebung. Circa 150 Neo-Nazis hielten sich für berufen nach Singen zu reisen um dort gegen eine friedliche, pluralistische Gesellschaft zu stänkern.
Da trotz redlicher Bemühungen ein Verbot der Kundgebung der Neo-Nazis nicht zu erwirken war, hat sich ein breit angelegtes Bürgerforum der Stadt Singen dazu entschlossen ein Bürgerfest zu veranstalten. Mit dem Bürgerfest wurde ein Zeichen gegen rechtsradikale Gesinnungen gesetzt und es beteiligten sich alle demokratischen Parteien, Gewerkschaften, Kirchen, Schulen, Eltern- und Kulturvereine der Stadt Singen und umliegender Gemeinden daran. Politisch wurden wir von Siegfried Lehmann bestens repräsentiert, der mit seiner Rede auf die Wichtigkeit von breit angelegtem gesellschaftlichem Protest gegen rechtsradikale Gesinnungen hinwies. Im Laufe des Festes wechselten sich politische Reden mit Tanz- und Gesangsdarstellungen, Improvisationstheater mit Rockbands ab, so dass ein buntes Fest mit einem abwechslungsreichen Programm auf die Beine gestellt wurde.
Wir waren mit einem Stand auf dem Bürgerfest vertreten und konnten so mit vielen interessierten Bürgern ins Gespräch kommen. Besonders gelobt wurde das inhaltlich sehr gute Informationsmaterial und unsere Buttons, Sticker und Poster fanden reißenden Absatz.
Nicht nur die Herzen sondern auch die Mägen und die Hände der „Bürgerfestler“ konnte wir an diesem kalten Tag mit warmen Apfelsaft erwärmen, der sich großer Beliebtheit erfreute. Auch die „grünen Frösche statt brauner Kröten“ (Gummifrösche) und das „Aufessen der Braunköpfe“ (Schoko-Schaumgüsse) unterstrichen unsere Forderungen auf spielerische Weise und kamen besonders beim jüngeren Publikum gut an.
Die jungen Singener sorgten schon vor Beginn des Bürgerfestes für eine friedliche Atmosphäre. Am Bahnhof wurden die rechtsradikalen Demonstranten von der Kreativität der Singener überrascht: die Grüne Jugend, die Jusos, die Julis und die Junge Union des Kreis Konstanz haben gemeinsam den Bahnhof unter dem Motto Kinderparty geschmückt. Ein bizarrer Anblick, wenn Springerstiefel- und Glatzenträger durch einen mit Luftballons geschmückten Bahnhof zu ihrer Kundgebung marschieren.
Besonders herzlich möchte ich mich bei Eberhard und Uschi vom OV Singen bedanken, die unsere Teilnahme am Bürgerfest ermöglicht und unseren grünen Stand organisiert haben. Die Unterstützung dreier Mitglieder des KV Bodenseekreises- für die ich mich an dieser Stelle herzlich bedanke - hat mich sehr gefreut. Ich hoffe, dass wir diese Zusammenarbeit ausbauen können! Ich hoffe aber auch, dass sich demnächst noch mehr Mitglieder des KV Konstanz’ bei Aktionen einbringen werden.
Auf eure Ideen für weitere gelungene Aktionen freut sich
Eva
Kreisverband Konstanz
DE81 6929 1000 0214 368 404
GENODE61RAD
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]