zum inhalt
Links
  • Landtagsabgeordnete Nese Erikli
  • Landtagsabgeordnete Dorothea Wehinger
  • Freie Grüne Liste Konstanz
  • Grüne Hochschulgruppe Konstanz
  • Grüne Jugend Kreis Konstanz
  • Grüne Ba-Wü
  • Grüne Landtagsfraktion
HomeSitemapKontaktSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Konstanz
Menü
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
  • Grüne vor Ort
  • Mitmachen & Informieren
    • Arbeitskreise
    • Kreisrundbrief
    • Mitglied werden
    • Satzung des Kreisverbandes
    • Spesenformular
    • Spenden
  • Unsere Abgeordneten
    • Landtag
    • Bundestag
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseresonanz
  • Bildergalerie
  • Termine
  • Landtagswahl 2021
  • Bundestagswahl 2021
Kreisverband KonstanzStartseite

Herzlich Willkommen auf unserer Webseite

 

Der Kreisverband Konstanz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt Dich herzlich. Hier kannst Du Dir einen Überblick über die regional-, landes- und bundespolitische Arbeit unserer Partei verschaffen. Demokratie lebt von Beteiligung. Misch Dich ein, mach mit, komm zu uns und lebe die GRÜNE Lebensphilosophie.

Selbstverständlich sind unsere Veranstaltungen nach wie vor öffentlich, auch wenn sie digital sind. Ihr seid herzlich eingeladen daran teilzunehmen.

Alle Nichtmitglieder schicken bitte eine Mail an: Mail(at)gruene-konstanz.de. Dann erhaltet Ihr die Zugangsdaten.

____________________________________

Die Kreisgeschäftsstelle ist auf Grund der Pandemie zur Zeit leider unregelmässig besetzt. Bitte schreibt uns einen Email. Wir antworten oder rufen zurück. mail(at)gruene-konstanz.de

____________________________________

 

Für Deine Unterstützung!

Für Flyerverteilen, Infostände, Zeitungsartikel schreiben, Gute Ideen haben, Instaposts teilen, Kreuzchen setzen, Plakate aufhängen, Klima schützen, Diskussionen führen, Blümchen verschenken, Beachflag aufstellen, Gespräche führen, Themen setzten, Blumenwiesen säen, Brötchen ausgeben, fotographieren, Sharepics erstellen, Veranstaltungen organisieren, Freunde anquatschen, Sonnenblumen aus Mulitfunktionsflyern drücken, Kreidetags sprayen, Rechnungen sortieren, Anzeigen schalten, Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, Flyer in der Gegend rumfahren, Briefwahl beantragen, Plaktate abhängen, Gespräche führen, Abstimmungen herbeiführen, Überzeugungsarbeit leisten, tolle Menschen treffen...alles, alles, alles. DANKE!

_______________________________

 

14.03.2021

Pressemitteilung des Kreisvorstandes zum Wahlerfolg im Landkreis Konstanz

Bündnis 90/ DIE GRÜNEN fahren im Landkreis Konstanz grandiosen Wahlerfolg zur Landtagswahl ein!


Bei der Landtagswahl am 14. März 2021 haben die GRÜNEN im Landkreis Konstanz ein grandioses Wahlergebnis erzielt.

Beide Wahlkreise (Singen-Stockach 57 und Konstanz-Radolfzell 56) gingen zum wiederholten Male an die Grünen: Sowohl Nese Erikli aus Konstanz, als auch Dorothea Wehinger aus Steißlingen ziehen erneut in den Baden-Württembergischen Landtag ein.

Im Wahlkreis Konstanz hat die Kandidatin Nese Erikli mit einem Stimmenanteil von 42,11 % das Direktmandat deutlich gegenüber den anderen Parteien gewonnen. Sie konnte das Wahlergebnis gegenüber der letzten Wahl im Jahr 2016 um knapp 2,1 % steigern und damit sind die Grünen mehr als doppelt so stark wie die zweitplatzierte CDU.

Im Wahlkreis Singen-Stockach haben die GRÜNEN mit einem Stimmenanteil von 32,09 % das Direktmandat erfolgreich verteidigt. Damit konnte Dorothea Wehinger als Kandidation mit 32,09 % das Wahlergebnis im Vergleich zu 2016 um knapp 3,5 % steigern.

Diese Wahl hat gezeigt: Unsere Demokratie funktioniert auch unter schwierigen Bedingungen einer Pandemie.


Diese Ergebnisse verdankt Bündnis 90/DIE GRÜNEN sicher auch den stark gewachsenen Mitgliederzahlen, die der Kreisverband in den vergangenen Jahren verzeichnen konnte.

 

„Wir bedanken uns bei den Wähler*innen für dieses große Vertrauen und freuen uns sehr, weiterhin mit zwei starken Stimmen für unsere Region, für Klimaschutz und Zusammenhalt, im Landtag vertreten zu sein. Dass der Wahlkampf unter Pandemie-Bedingungen so erfolgreich war, ist auch unseren engagierten Mitgliedern zu verdanken, die unseren Kandidat*innen tatkräftig zur Seite standen.“, so Saskia Frank, Mitglied des Kreisvorstands Konstanz.

17.01.2021

Neujahrsempfang 2021

 

.... war wunderbar!!!

Vielen Dank an alle Mitwirkenden!
An alle KandidatInnen, SprecherInnen und natürlich an Katha Schulze!

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Wer unseren Empfang verpasst hat, kann ihn  hier  noch einmal anschauen!

28.10.2020

DANKE LUIGI!

Wir bedanken uns im Namen des Kreisverbands Konstanz von Bündnis 90/Die Grünen herzlich bei Luigi Pantisano für den tollen Wahlkampf, an dem wir gemeinsam mit einem breiten Bündnis teilhaben durften.

Das Bündnis, welches Luigi Pantisano für die Wahl hinter sich aufgestellt hatte, ist in dieser Form einmalig und zeigt, dass sich viele Konstanzer Organisationen, Parteien und Bewegungen Veränderung in der Stadt gewünscht hätten. Wir hoffen, dass dieses Bündnis auch in Zukunft bestehen bleibt um Konstanz “MITEINANDER und FÜREINANDER” zu gestalten.

Auch wenn das Ergebnis nicht das ist, was wir uns erhofft hatten, zeigt es doch, dass ein großer Teil der Konstanzer Bevölkerung sich ein Konstanz wünscht, dass sich dem Klimaschutz verpflichtet und sich konsequent dafür einsetzt, bis 2030 klimaneutral zu sein. Wir hoffen, dass der alte und jetzt auch neue Oberbürgermeister Uli Burchardt diese Stimmen hört und sich für ein soziales, lebenswertes und klimafreundliches Konstanz einsetzt. Denn nicht nur das Ergebnis, sondern auch die hohe Wahlbeteiligung zeigt, dass sich die Konstanzer*innen für die Politik in der Stadt interessieren und diese aktiv mitgestalten wollen.

Für uns als Grüne im Kreis Konstanz war diese Wahl nicht zuletzt auch ein Vorgeschmack auf das Wahlkampfjahr 2021, in dem nicht nur die Landtags- und Bundestagswahl, sondern auch die Bürgermeister*innenwahlen in Radolfzell und Singen anstehen. Wir werden die gesammelten Erfahrungen aus Luigis Wahlkampf nutzen und mit neuer Motivation die Wahlen im nächsten Jahr angehen.

08.10.2020

EU-Parlament beschließt 60% CO2 Reduktion bis 2030

Zum ersten Mal stimmt das Europäische Parlament für eine CO2-Reduktion von 60% bis 2030.

Damit folgt es dem weiterhgehenden Vorschlag des Umweltausschuss und nicht der EU-Kommission, die nur 55 % Reduktion gegenüber dem Stand von 1990 wollte.

Im Video die bemerkenswerte Rede von Michael vor der entscheidenenden Abstimmung.

Michael Bloss:

"Das ist das ambitionierteste Klimaziel, welches bisher in der EU von einer politischen Institution angenommen wurde. Ein richtig starker Erfolg für die Klimabewegung!Wir sind noch nicht ganz da bei den 1,5 Grad, aber wir gehen ein ganzes Stück in die richtige Richtung."

Pressemitteilung der Grünen/EFA im Europäischen Parlament

07.10.2020

Unser neues Vorstandsteam ... ist jünger und weiblicher!

Unser neues Vorstandsteam besteht aus (v.l.) Markus Tittelbach, Birgit Albert, Rosa Buss, Andrea Dix, Saskia Frank und Yannick Werner!

Bei der Jahreshauptversammlung am 6. Oktober mussten wir uns aus verschiedenen Gründen von den drei Vorstandmitgliedern Franziska Flegel, Dennis Gladner und Samuel Hofer (Schatzmeister) verabschieden. Wir danken Euch für Eure tolle, ehrenamtliche Arbeit, die Ihr für den Kreisverband geleistet habt und bedauern Euer Ausscheiden! - Gleichzeitig wird Platz für neue Gesichter. Rosa Buss, Saskia Frank und Yannick Werner wurden neu in den Kreisvorstand gewählt und damit ist das Team wieder vollständig, jünger und weiblicher!

Wir freuen uns auf unsere gemeinsame Arbeit, neue Ideen und einen starken Wahlkampf!

01.10.2020

Spread Love, not Corona - Solidarisch durch die Krise!


Der Kreisverband Konstanz von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, die Grüne Kreistagsfraktion, die Grüne Jugend Konstanz, die FGL Fraktion Konstanz und die FGL Konstanz unterstützen die Demonstrationen gegen die “Querdenker*innen”. Hier könnte Ihr unsere gemeinsame Pressemitteilung lesen:

Regierungshandeln ist selbstverständlich stets kritisch zu hinterfragen. Maßnahmen müssen stetig überprüft und dürfen nicht zum Selbstzweck werden. Die gegenwärtigen Einschränkungen aufgrund der Corona-Maßnahmen beruhen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und dienen dem Schutz der gesamten Bevölkerung. Gesundheitsschutzmaßnahmen, wie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, sind sinnvoll, erforderlich und stellen keine unzumutbare Belastung dar. Unsere Freiheit ist nicht durch die Corona-Maßnahmen, sondern durch Kampagnen gefährdet, die unser Grundgesetz in Frage stellen und unsere Gesundheit bedrohen. Genau in diese Kategorie fallen das gemeinsame Demonstrieren mit Rechtsextremen, die bewusste Duldung sowie Verbreitung von Verschwörungstheorien, besser -mythen, sowie die Maskenverweigerung vieler “Querdenker”-Demonstrant*innen.

Am Tag der deutschen Einheit wollen wir ein Zeichen setzen, für eine starke, wehrhafte Demokratie, die sich dem Rechtsextremismus und Verschwörungsmythen entgegenstellt.

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN - Kreisverband Konstanz
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN - Kreistagsfraktion Konstanz
FREIE GRÜNE LISTE - Fraktion Konstanz
FREIE GRÜNE LISTE - Konstanz
Grüne Jugend Kreis Konstanz

 

17.09.2020

Unser Bundestagskandidat 2021: Sebastian Lederer!

Herzlichen Glückwunsch Sebastian! Wir freuen uns auf einen tollen Wahlkampf mit Dir!!!

23.06.2020

Gründungsversammlung OV Höri!

Der frisch gewählte Vorstand des OV Höri: (v.L.) Peter Kümmel, Inge Saegert, Oliver Nelle und Gaby Schneider.

Wir freuen uns über einen weiteren neuen Ortsverband! Der OV Höri nimmt seine Arbeit auf. Herzlichen Glückwunsch an den frisch gewählten Vorstand!

16.06.2020

Harrison ist Konstanzer!

Unsere Forderungen an Innenminister Thomas Strobl könnt Ihr hier nachlesen. Ein gemeinsamer Brief von  Kreisverband Konstanz, Freie Grüne Liste Konstanz, Grüne Jugend Kreis Konstanz und Luigi Pantisano, Kandidat für die Konstanzer Oberbürgermeisterwahl

Brief Härtefallantrag Harrison Chukwu - Teil 1

Brief Härtefallantrag Harrison Chukwu - Teil 2

 

26.05.2020

Kreistagssitzung nach Hygienevorschriften im Bodenseeforum

Präsenzveranstaltung im Bodenseeforum

Zur Vorberatung haben wir uns am Wochenende noch im virtuellen Raum getroffen, da für unsere 18 köpfige Fraktion kein Raum zur Verfügung stand, in dem die aktuellen Coronara Regeln eingehalten werden konnten.

Die Kreistagssitzung am 25.Mai fand dann im BodenseeForum in Konstanz statt.

Die meisten der 73 KreisrätInnen nahmen an der Sitzung teil, es gab Einzeltische mit ausreichend Abstand und eine kräftige Lüftungsanlage.

Wir diskutierten intensiv über die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise auf den Haushalt des Landkreises, sowie die aktuelle Covid19-Lage.

Alle Vorlagen dazu findet ihr hier https://kreistag.lrakn.de/buergerinfo/si0057.asp?__ksinr=783#

19.05.2020

Verwaltungs- und Finanzausschuss des Kreistags nimmt Präsenzveranstaltungen wieder auf!

Verwaltungs- und Finanzausschuss des Kreistags trifft sich wieder analog

Als erster Ausschuss traf sich heute der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Kreistags wieder zu einer Präsenzsitzung.

Um die Abstände einhalten zu können trafen sich unsere Kolleg*innen Dorothee Jacobs-Krahnen, Soteria Fuchs, Christiane Kreitmeier, Günter Beyer-Köhler und Ausschusssprecher Claus-Dieter Hirt zur Vorberatung der Tagesordnungspunkte in der Zirbelstube des Landratsamtes. Der Auschuss selbst tagte dann im großen Sitzungssaal.

Auch der Kreistag wird sich in 2 Wochen als Präsenzveranstaltung versammeln. Das Bodenseeforum bietet genügend Platz für die 73 Kreisrät*innen, den Landrat und die Verwaltung. Die Abstands- und Hygiene regeln können  eingehalten werden.


06.03.2020

Gründungsversammlung OV Steißlingen-Volkertshausen

v. l.: Dorothea Wehinger (MdL), Reimund Stehle, Beate Weber, Claudia Bartl und Hubert Wehinger

Auch hier einen kräftigen Glückwunsch zum Ortsverband und an den Vorstand!!

28.02.2020

Gründungsversammlung des OV Allensbach!

v.l.: Jürgen Saegert, Daniela Zepke und Ursula Lommen. Dennis Barth als Beisitzer.

Herzlichen Glückwunsch nach Allensbach zum neuen Ortsverband und an den Vorstand!!!

28.01.2020

Gründungsversammlung des OV Raum Stockach!

v.l.: Udo Engelhardt, Henrike Bischoff, Peter Alexander und Ute Janßen. Foto: Mario Hüttenhofer

Herzlichen Glückwunsch lieber Ortsverband und herzlichen Glückwunsch an den neu gewählten Vorstand!


23.01.2020

Schon gesehen...?

Am 22.01.2020 wurden die Siegerentwürfe für das neue Berufsschulzentrum in Konstanz vorgestellt.
Neben Landrat Zeno Danner, OB Uli Buchhardt und den Schulleitern waren auch einige Kreisräte
dabei- und wir waren sehr gut vertreten!

Erster Preisträger ist das Architekturbüro Franz&Sue GmbH aus Wien.

Neben der Zeppelin-Gewebeschule, der kaufmännischen Wessenbergschule werden auch das Kreisarchiv-Kreismedienzentrum und eine neue Turnhalle auf dem neuen Schulcampus Platz finden.

19.12.2019

Künstliche Intelligenz: Was sie kann und wie wir damit umgehen sollten

Im Bild von links nach Rechts: Andreas Owen, Vorstandsvorsitzender von Cyberlago und Gründer von wirsindhandwerk, Samuel Hofer und Franziska Flegel, beide im Kreisvorstand der KV Konstanz, Thomas Müller, Professor an der Uni Konstanz im Fachbereich Philosophie und Anna Christmann, Bundestagsabgeordnete der Grünen und Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik. Dabei war ebenfalls Michael Berthold, Gründer der Firma Knime und ebenfalls Professor an der Uni Konstanz. Im Bild leider nur von hinten zu sehen.

18.11.2019

Waldspaziergang mit der Grünen Kreistagsfraktion am 5. Oktober

Klimawandel, Borkenkäfer und anhaltende Trockenheit der Böden - die Auswirkungen auf den Wald im Landkreis Konstanz wurden während des Waldspaziergangs der grünen Kreistagsfraktion vor Ort in Tengen betrachtet.

Die Experten Herr Hake (Leiter des Kreisforstamts), Herr Müller (Forstrevierleiter) und Prof. Dr. Luick (Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg) führten eindrucksvoll und anschaulich durch den informativen Nachmittag. 

Unter Beteiligung aller Anwesenden wurde im Rahmen der Abschlussdiskussion angeregt über die Zukunft des Waldes und die aktuelle Problematik gesprochen.