zum inhalt
Links
  • Landtagsabgeordnete Nese Erikli
  • Landtagsabgeordnete Dorothea Wehinger
  • Freie Grüne Liste Konstanz
  • Grüne Hochschulgruppe Konstanz
  • Grüne Jugend Kreis Konstanz
  • Grüne Ba-Wü
  • Grüne Landtagsfraktion
HomeSitemapKontaktSucheImpressumDatenschutz
Grüne Raum Stockach
Menü
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
  • Grüne vor Ort
  • Mitmachen & Informieren
    • Arbeitskreise
    • Kreisrundbrief
    • Mitglied werden
    • Satzung des Kreisverbandes
    • Spesenformular
    • Spenden
  • Unsere Abgeordneten
    • Landtag
    • Bundestag
  • Bildergalerie
  • Termine
  • Bundestagswahl 2021
  • Landtagswahl 2021
Kreisverband KonstanzOrtsverband Raum Stockach
  • Verkehr
  • Umwelt / Klima
  • Gesundheit / Soziales
  • Familie / Jugend / Bildung
  • Wirtschaft
  • Lebenswerte Orte
  • Gemeinderäte

24.01.2020

Grüner Ortsverband Raum Stockach gegründet

Der neu gewählte Ortsvorstand für den Raum Stockach, v.l.: Udo Engelhardt, Henrike Bischoff, Peter Alexander und Ute Janßen. | Bild: Mario Hüttenhofer

Wir haben mit der Gründung des Grünen Ortsverbands „Raum Stockach“ am Montag den 20. Januar einen neuen Weg eingeschlagen. Bei der Gründungsversammlung gab es bei vielen Themen die Aussage: „Das betrifft alle Gemeinden in der Raumschaft und endet nicht an der Gemeindegrenze.“

So zum Beispiel beim Thema Ökologie und Artenvielfalt „Die Vögel und Bienen wissen nichts von Gemeindegrenzen“, oder beim Thema ÖPNV und Ablachtalbahn: „Damit können sich ganz neue Perspektiven im Personennahverkehr und zu den Bahnverbindungen nach Ulm und Stuttgart entwickeln."

Doch zunächst stand die Verabschiedung einer Satzung für den neuen Ortsverband auf der Tagesordnung. In der Satzung ist festgehalten, dass der neue Ortsverband ein Ansprechpartner für alle Mitglieder der Grünen und interessierte Bürger*innen aus den Gemeinden Bodman-Ludwigshafen, Eigeltingen, Hohenfels, Mühlingen, Orsingen-Nenzingen und Stockach sein möchte.

Unter der Sitzungsleitung der beiden Kreisvorstände Andrea Dix und Markus Tittelbach wurde diese Satzung einstimmig angenommen, mit der Einschränkung, dass die Satzung noch auf der Kreismitgliederversammlung im Februar bestätigt wird. 

Bei der folgenden Wahl des neuen Vorstands wurde deutlich, dass hier schon einige Vorarbeit und Abstimmung erfolgt ist. Wie in der Satzung vorgesehen haben mit Henrike Bischoff, Ute Janßen, Udo Engelhardt und Peter Alexander vier grüne Mitglieder ihr Interesse an der Arbeit im Vorstand angeboten. Damit war auch gegeben, dass die für die Grünen wichtige Frauenquote von 50 % erreicht wird und dass im Vorstand auch Vertreter*innen aus Stockach und den Umlandgemeinden zusammenarbeiten.

Bei ihrer Vorstellung legte Ute Janßen aus Bodman-Ludwighafen dar, dass für sie der ÖPNV einen ganz hohen Stellenwert hat. Damit verbindet sie unter anderem die Verbesserung der Busverbindung zwischen Ludwigshafen und Stockach, oder auch eine Initiative für einen Bürgerbus in der Raumschaft, vergleichbar zu Modell in Rielasingen-Worblingen und die Wiederinbetriebnahme der Ablachtalbahn.

Henrike Bischoff möchte über ihr Engagement im neuen Ortsverband vor allem die Themen Ökologie und Umweltschutz voranbringen. Sie ist durch die Entwicklungen und Meldungen zum Zustand der Lebensräume von Mensch und Tier wachgerüttelt worden und will über die Zusammenarbeit mit dem BUND und dem Umweltzentrum Stockach neue Impulse und Ideen zum ökologischen Handeln auf lokaler Ebene einbringen.

Peter Alexander stellte sich als Kassierer zur Wahl und hob hervor, dass es ihm ein großes Anliegen ist, dass sich bei der nächsten Kommunalwahl in allen Gemeinden der Raumschaft Mitglieder der Grünen, besonders auch junge Menschen zur Wahl stellen.

Udo Engelhardt ist für die Grünen bereits seit 2005 in Stockach aktiv. Zunächst im Gemeinderat, später auch im Kreistag und als Kandidat bei Landtagswahlen. Seine Schwerpunkte sind die Verbindungen zu den anderen grünen Ortsverbänden, zum Kreisvorstand und der Kreistagsfraktion sowie alle Themen zum sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft. Udo Engelhardt ist auch 1. Vorstand der Tafeln im Landkreis, zu der auch die Tafel Stockach gehört.

Nach der Vorstellung erfolgte die Wahl. Alle vier wurden einstimmig gewählt und damit konnte Markus Tittelbach dann auch der Versammlung und den neuen Vorständen mitteilen: „Der neue Ortsverband steht, Herzlichen Glückwunsch“.

Die Gründung des neuen Ortsverbands in Stockach ist auch in der Verbindung von weiteren Gründungen von Ortsverbänden im Landkreis Konstanz zu verstehen, betont Udo Engelhardt. Auch in Steißlingen und Allensbach stehen Neugründungen bevor und insgesamt steigt die Zahl der Neumitglieder bei den Grünen im Landkreis seit längerer Zeit kontinuierlich. Über „Fridays für Future“ kommen jetzt auch viele junge Menschen zu den Grünen, konnte Markus Tittelbach vermelden.

Das bei den Grünen viel in Bewegung ist wurde auch durch die Anwesenheit von Vorständen aus anderen Ortsverbänden deutlich:

Jana Akiyildiz berichtete, dass sich die Zahl der Mitglieder in Rielasingen-Worblingen nach der Gründung eines Ortsverbands schnell verdoppelt hat.

Und Mario Hüttenhofer aus Singen ist sich sicher, dass über die Zusammenarbeit der grünen Ortsverbände im Landkreis Konstanz viel bewegt werden wird.

In Kürze wollen die neuen Ortsvorstände dann auch ihre nächsten Schritte vorstellen, wie zum Beispiel einen regelmäßigen Grünen Stammtisch und Veranstaltungen mit Themen, die den neuen Ortsverband besonders bewegen.

Zum Ende der Versammlung gab es noch besondere Glückwünsche der Grünen Gemeinderät*innen aus der Raumschaft: „Jetzt können wir noch kräftiger grüne Themen in und außerhalb der Gemeinderäte voranbringen“ waren sich die anwesenden Mitglieder der Kommunalparlamente sicher.

 

Hand in Hand für mehr grüne Politik:

Der Kreisverband Konstanz der Grünen hat eine neue Ortsgruppe für den Raum   Stockach gegründet.

Der Artikel vom 21.01.2020 im Südkurier

zurück

Unsere Themenseiten

  • Verkehr

  • Umwelt + Klima

  • Gesundheit + Soziales

  • Familie, Jugend, Bildung

  • Wirtschaft + Arbeit

  • Lebenswerte Orte

Grüne Kommunalräte

  • Bodman-Ludwigshafen

  • Orsingen-Nenzingen

  • Stockach mit Wahlwies

  • Kreistag

 

Landtagswahl 2021

Kontakt zu uns

Kommunal- und Europawahlen 2019

Wahlprogramm 2019

Michael Bloss MEP

Kostenloser Download als pdf:

07.10.2020

Klimawandel - Es ist schlimmer als bisher befürchtet

Dorothea Wehinger ist für Stockach und Singen wieder im Landtag!