zum inhalt
Links
  • Landtagsabgeordnete Nese Erikli
  • Landtagsabgeordnete Dorothea Wehinger
  • Freie Grüne Liste Konstanz
  • Grüne Hochschulgruppe Konstanz
  • Grüne Jugend Kreis Konstanz
  • Grüne Ba-Wü
  • Grüne Landtagsfraktion
HomeSitemapKontaktSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Konstanz
Menü
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
  • Grüne vor Ort
  • Mitmachen & Informieren
    • Kreisrundbrief
    • Mitglied werden
    • Satzung des Kreisverbandes
    • Spesenformular
    • Spenden
  • Unsere Abgeordneten
    • Landtag
    • Bundestag
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseresonanz
  • Bildergalerie
  • Termine
Kreisverband KonstanzBildergalerie

Bildergalerie

23.07.2019

Sommergespräch mit Danyal Bayaz

Unsere Gäste beim Sommergespräch: Franz Wanner (kilometer 1), Marina Eckert (Sklls), Franziska Flegel (Vorstand KV Konstanz), Danyal Bayaz, MdB (Startup-Beauftragter), Samuel Hofer (Vorstand KV Konstanz) und John Caffier (Gründer und Preisträger des Ideas Cup der Uni Konstanz)

11.05.2019

Tür-zu-Tür-Wahlkampf 2019

Wie auch die Wochen zuvor, ziehen die Konstanzer Grünen los zum Klingeln für den Haustürwahlkampf.
Auch in den kommenden Wochen sind wir jeweils samstags um 15Uhr unterwegs. Genaue Termine und Location unter www.gruene.de/von-tuer-zu-tuer.

04.05.2019

Tür-zu-Tür Wahlkampf 2019

Am Samstag war es soweit: Die Konstanzer Grünen ziehen los zum Klingeln für den Haustürwahlkampf.
Auch in den kommenden Wochen sind wir jeweils samstags um 15Uhr unterwegs. Genaue Termine und Location unter www.gruene.de/von-tuer-zu-tuer.

29.04.2019

#KNackt2019

Von links beginnend: Marius Busemeyer, Dr. Sergey Lagodinsky, Andrea Dix, Birgit Albert, Gisela Kusche, Günter Beyer-Köhler, Soteria Fuchs, Karl-Ulrich Schaible.

Der B90/DIE GRÜNEN Kreisverband Konstanz unterstützt die Aktion #KNackt2019. Gemeinsam mit Europakandidat Dr. Sergey Lagodinsky hoben Vorstandsmitglieder der FGL und des KV Konstanz ihre blauen Zeigefinger um auf die Aktion aufmerksam zu machen.

29.04.2019

Podiumsdiskussion mit Sergey Lagodinsky in Konstanz

Von links beginnend: Prof. Dr. Wolfgang Seibel, Dr. Sergey Lagodinsky, Dr. Anja Osei und Marius Busemeyer.
Von links beginnend: Prof. Dr. Wolfgang Seibel, Dr. Sergey Lagodinsky, Dr. Anja Osei und Marius Busemeyer.
Von links beginnend: Marius Busemeyer, Andrea Dix, Dr. Sergey Lagodinsky, Soteria Fuchs, Birgit Albert, Dr. Anne Overlack, Dr. Markus Tittelbach, Gisela Kusche, Günter Beyer-Köhler, Karl-Ulrich Schaible.

Am 29. April 2019 kam der Europaabgeordnete der B90/DIE GRÜNEN, Dr. Sergey Lagodinsky, in das Restaurant Steg 4 in Konstanz, um zusammen mit Prof. Dr. Wolfgang Seibel und Dr. Anja Osei über das Thema: "Europa als Friedensmacht? Die Rolle der EU in der internationalen Politik." zu diskutieren.

Unter der Moderation von Marius Busemeyer, Mitglied des Kreisvorstandes der Grünen, wurde die Frage angegangen, inwiefern die EU auf der internationalen Bühne Demokratie und Menschenrechte fördern kann und ob sie hierbei einen effektiven Gegenpol zur „America First“-Strategie der US-amerikanischen Trump-Regierung darstellen kann.

23.03.2019

Energietag

Bestens besucht war der Energietag, den die Grünen im Landkreis gemeinsam mit den Umweltorganisationen BUND und NABU und Karl Ulrich Schaible von den Energievisionen Ende März im K9 veranstalteten. In einem komprimierten dreistündigen Programm informierten sie über den Stand der Energiewende in Baden-Württemberg und speziell für den Landkreis, wobei Rainer Luick in seinem einführenden Vortrag ein ernüchterndes Fazit zog: viel zu wenig sei bislang geschehen vor Ort; lediglich knapp 7% der Energie, die im Landkreis verbraucht wird, kommt bislang aus regenerativen Quellen. Mit wissenschaftlichem Anspruch illustrierte Thomas Potthast von der Universität Tübingen gleich anschließend das Dilemma, in das die Entscheidung zwischen Klimaschutz und persönlicher Komfortzone jeden einzelnen stürzt.

Auf dem Podium der Schlussrunde saßen dann mit Bürgermeister Marian Schreier aus Tengen und Bene Mueller von Solarcomplex zwei Macher in Sachen Energiewende, allerdings nicht mit den fröhlichsten Gesichtern: denn immer noch gibt es zu viel Gegenwind, wo es um die Etablierung der Windkraft im Landkreis Konstanz geht. Dass an deren Nutzung auch in windärmeren Regionen kein Weg vorbeiführt, wenn man die Energiewende ernst nimmt, machte Eberhard Koch vom BUND klar, der selbstkritisch mit der Verhinderungspolitik seiner Umweltorganisation ins Gericht ging. Professionell moderiert wurde das Podium wie auch die ganze Veranstaltung vom Grünen Vorstandsmitglied Marius Busemeyer.

Unser Bild zeigt die Veranstalter gemeinsam mit Grünen Kandidatinnen und Kandidaten für ein Mandat in Stadtrat oder Kreistag, vorne von links Normen Küttner, Birgit Brachat-Winder, Nina Röckelein, Günter Beyer-Köhler, dahinter Karl-Ulrich Schaible, Markus Tittelbach, Rainer Luick, Christiane Kreitmeier, Soteria Fuchs und Gisela Kusche. Im Hintergrund Marius Busemeyer.

27.02.2019

Das Neue Baden-Württemberg in Konstanz

Von links beginnend: Dr. Sandra Detzer, Oliver Hildenbrand und Martin Schmeding.
Landesvorsitzende Dr. Sandra Setzer und Oliver Hildenbrand mit Kandidaten aus Rielasingen-Worblingen.

Am 27. Februar kamen die zwei Landesvorsitzende der Grünen, Dr. Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand, zu Besuch nach Rielasingen-Worblingen. Unter dem Motto "Das neue Baden-Württemberg", berichteten sie ab 20 Uhr in der Arlener Gems über Erfolge, Herausforderungen und anstehende Projekte. Im Anschluss führten sie mit den Anwesenden eine Podiumsdiskussion bei der sie Fragen entgegennahmen. 

15.02.2019

KMV mit Nominierungsveranstaltung zur Listenwahl der Kreistagsfraktion

Am 15. Februar wurden im St. Nikolaus Gemeindesaal in Allensbach, die Kandidaten zur Listenwahl der Kreistagsfraktion nominiert. Auf dem Bild zu sehen sind von links beginnend die nominierten Zechine Özdemir, Alice Engelhardt, Udo Engelhardt, Andrea Dix, Martin Schmeding, Birgit Brachat-Winder, Dr. Christiane Kreitmeier, Dorothea Wehinger, Dr. Mario Hüttenhofer und Günther Beyer-Köhler. 

30.01.2019

Nominierung für die Kommunalwahl 2019 in Rielasingen-Worblingen

Von links beginnend: Dagmar Eisenhart, Martin Schmeding und Jana Akyildiz.

Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Rielasingen-Worblingen, nominierte am 30. Januar 2019 einstimmig und mit Applaus 10 Frauen und 8 Männer für die diesjährige Kommunalwahl 2019. Nach Kreisvorstandsmitglied Martin Schmeding, sei "die Liste sehr gelungen und eine solide Basis für eine erfolgreiche politische Arbeit". Alle nominierten Kandidaten möchten sich zudem verstärkt für den Klimaschutz einsetzen.

22.03.2017

Finanzministerin Edith Sitzmann in Singen

Die Finanzministerin des Landes Baden-Württemberg kam am 22.3.2017 in die Stadthalle nach Singen und informierte über die Inhalte der grün-schwarzen Finanzpolitik. Sie sprach in der Reihe "Auf dem richtigen Weg... für die nächste Generation". Der Kreisverband Konstanz von Bündnis90/Die Grünen lud die Öffentlichkeit zu dieser Veranstaltung ein, bei der auch Dorothea Wehinger, MdL, und Martin Schmeding, Bundestagskandidat des Kreisverbandes, für Fragen zur Verfügung standen.